top of page

ERINNERUNGEN

in Glas gemalt 

ZYKLUS 2023 Un beau jour ou peut-être une nuit? Ein schöner Tag oder vielleicht eine Nacht? 

Tag und Nacht, Freud und Leid sind unzertrennliche Begleiter des Lebens, in dem wir entscheiden können, nicht immer, aber doch … auch …, welche Seite davon den Weg bestimmt. Freundschaft, Heimat, Krieg, Tod und Liebe führten die Feder für die Themen der Kunst, die uns alle miteinander verknüpft Das Glashaus – ein Ort, in dem nichts verborgen bleibt, fährt uns der Titanic gleich durch die Nacht. Kommen Sie mit uns auf die Reise des Miteinanders, nehmen Sie das Steuer in die Hand und werden Sie ein Teil unserer Geschichte. Zu Gast beim Festival der Künste in Ludwigslust waren internationale Künstler: innen aus Frankreich, Italien, Deutschland und der Ukraine. Uns verbindet unsere Freundschaft, die Liebe zur Improvisation, zur Kunst und natürlich zu Frankreich. Alle Informationen zu den Hintergründen finden Sie im QR Code.

Credits_DanielaMELZIG (131).JPG

„Les vivants? C'est beau non?“ „Das Leben? Es ist schön, nicht wahr?“

Uraufgeführt wurde die Audiovisuelle Live Performance „Les vivants? C'est beau non?“ „Das Leben? Es ist schön, nicht wahr?“ Premiere 15. September 2023 | Frankreich-Deutschland, 2021-2023 - Fortsetzung folgt | 25 MIN | Ab 6 Experimenteller Film von Daniela Melzig mit Mathilde Rousseau-Domec, Nicole Domec, Rory Mackenzie, Leo Rousseau-Domec, Didier Rousseau, Paula Temple, Adrian Baron-Robbins, Erika Cano, Joèlle Bècard, Julia Levitina, Kinga Klusak, Le Prieure...

 

Es begann in einer Silvesternacht und Enden wird es wohl nie…. Das Leben schreibt das Drehbuch und es ist wild und launisch, das Ende ungewiss. Die Schauspieler: innen sind Marnayisten, keine Klassizisten*. Wegbegleiter: innen, zufällig oder eingeladen, spontan oder geplant, vernetzt oder nicht. Performances werden zu Bildern, gedruckt auf Glas überlagert und wieder bewegt. Eine Reise zwischen zwei Welten verschmilzt, wird verglichen, verwechselt, was soll’s? Hauptsache es bleibt bewegt, offen und sensibel für das, was wirklich ist.

 

*Manierismus und Klassizismus sind kunsthistorische Bezeichnungen für einen Stil bzw. eine Epoche der europäischen Kunst. Daniela Melzig spielt hier mit den Begriffen und erfindet eine eigene Bezeichnung für die liebenswerten Bewohner: innen von Marnay-sur-Seine-F, ein Ort, der sie an das kleine unbeugsamen Dorf der keltische Gallier Asterix und Obelix erinnert. Ein Sehnsuchtsort, in dem die Künstlerfamilie Rousseau-Domec jeder Künstler: in mit seinen Ideen Unterstützung gibt.

Marnayisten

bottom of page